Laut Statistik Austria verbraucht man in Ă–sterreich ĂĽber 33kg Zucker pro Person im Jahr, das sind fast 92g täglich des weiĂźen Gifts! Die WHO empfiehlt gesunden Erwachsenen jedoch nicht mehr als 25-50g Zucker – und das ist meiner Meinung nach noch viel zu viel. Und mit dieser Ansicht stehe ich schon lange nicht mehr alleine da, immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum nährstoffarmen Zucker. Doch im Begriffs-Wirrwarr der verschiedenen SĂĽĂźungsarten ist es gar nicht so einfach sich zurechtzufinden. Folgender Artikel soll ein wenig Hilfestellung bieten, in Kurzform habe ich auch einen Videoclip dazu erstellt: Zucker und SĂĽĂźstoffe, Markus Berndt auf YouTube.
Karamelleis mit Allulose
Alle paar Wochen werde ich an dieser Stelle ein Rezept mit Allulose veröffentlichen. Die meisten unter uns wissen verständlicherweise noch nichts mit dem Wort „Allulose“ anzufangen. Und genau darin besteht auch der Sinn dieser Informationsreihe, denn ich möchte meinen Leserinnen und Lesern schon jetzt den Zucker der Zukunft ein wenig näherbringen!
Markus Berndt erneut in Österreichs populärstem Frauenmagazin
Bereits zum 3. Mal wurde ich vom auflagenstarken Magazin WOMAN zum Interview gebeten, diesmal ging es um den „lieben Zucker“. Den vollständigen Artikel gibt es hier zum Nachlesen!
Chia-Pudding mit Heidelbeeren
Diese Woche gibt es ein Rezept, welches vielleicht nicht gerade alltäglich ist. Es ist allerdings ein tolles Beispiel dafür, wie gut sich Genuss und gesundheitliche Aspekte miteinander kombinieren lassen. Das Originalrezept habe ich bereits 2015 in meinem Kochbuch veröffentlich, als E-Book hier zum Download.
Kakaomarmeladenkuchen
Wie versprochen gibt es an dieser Stelle Woche fĂĽr Woche ein neues Rezept. Dieser Kakao-/Marmeladenkuchen ist wirklich köstlich und mit dem Locaba-Kakaokuchenboden im Handumdrehen gebacken. UrsprĂĽnglich habe ich unsere Trockenbackmischung ja “nur” als Kuchenboden vorgesehen, doch als ein Freund mehr oder weniger “zufällig” in einer rechteckigen Silikonbackform eine Art Browniekuchen daraus gezaubert hat, war die Idee zum Kakao-Marmeladenkuchen auch schon geboren!