Flohsamenschalen

Nein, Flohsamen werden weder aus Flöhen gewonnen, noch haben sie irgendetwas mit den zumeist ungeliebten Insekten zu tun. AuĂźer vielleicht, dass sie ihnen ähnlich sehen. Und exakt das ist auch der Grund, wie, oder besser gesagt wodurch, der Flohsamen zu seinem Namen kam. Die äuĂźeren Schichten der ballaststoffreichen Flohsamenschalen sind es, denen sowohl die arzneiliche,…

Der Insulin-Index

Im Buch „Diabetes Ade – das Ende der Zuckerkrankheit“ bin ich ausfĂĽhrlich ĂĽber die beiden Indikatoren Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL) eingegangen und habe ĂĽber deren Aussagekraft berichtet. Und tatsächlich können diese MaĂźstäbe zur Ermittlung des Blutzuckeranstieges nach Verzehr einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit wichtigen Input liefern. Denn wie wir wissen, lassen Kohlenhydrate den Blutzucker…

Für immer jung – Teil 3: OREGANO, ein Supergewürz als Jungbrunnen

Ob frisch am Tisch, oder als getrocknetes Kraut: Oregano verfeinert nicht nur die (vorwiegend) italienische KĂĽche, sondern hat vor allem jede Menge gesunde Inhaltsstoffe. So diente es aufgrund seines enorm hohen Gehalts an Antioxidantien bereits im Altertum als natĂĽrliches Heilmittel, dessen ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) nach Salbei, Thymian und Majoran zu den absolut besten…

FĂĽr immer jung – Folge 2. Abwechslung beim Sport ist ein wahrer Jungbrunnen!

Dass Sport gut tut, und der „bewegte Körper“ mehr im Sinne der Evolution ist als ständiges Herumsitzen, dĂĽrfte längst kein Geheimnis mehr sein. Wir sind nun mal nicht zum Couch-Potato geboren, und in meinem Buchkapitel „Sitzen, Stehen, Gehen“ bin ich bereits detailliert darauf eingegangen, warum wir uns so oft wie möglich bewegen sollten. Dabei ist…