Apfelessig

Meinen ersten Artikel ĂĽber Apfelessig (nachzulesen hier) habe ich bereits vor knapp 8 Jahren geschrieben, nämlich im Mai 2016. Vor Kurzem bin ich erneut ĂĽber Apfelessig in Bezug auf seine Möglichkeit, den Blutzuckerspiegel auf natĂĽrliche Art zu senken, gestoĂźen. Und musste natĂĽrlich „Kraft meines Amtes“ gleich darĂĽber berichten…:=) Apfelessig kann dabei helfen, die Insulinempfindlichkeit nach…

Soleus-Push-Up

Wer hätte das gedacht, einfacher geht´s wohl nicht. Einfach ein bisschen Wadentraining im Sitzen und schon sinkt der Blutzuckerspiegel. Unglaublich? Trotzdem wahr. Soleus-Muskel Forscher der University of Houston in Texas fanden nämlich heraus, dass der kleine Soleus-Muskel, welcher sich in der Wade befindet, anders als andere Muskeln arbeitet. So baut dieser anstatt Glykogen gleich Blutzucker…

Lebenserwartung

Gegen Ende des 19 Jahrhunderts lag die durchschnittliche Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt in Deutschland fĂĽr Männer bei 35,6 Jahren und fĂĽr Frauen bei 38,5 Jahren (1). In Ă–sterreich ist die Lebenserwartung bei Geburt seit 1951 um 16,7 Jahre bei Männern bzw. um 16,0 Jahre bei Frauen gestiegen (2). Mittlerweile (Stand 2023) beträgt die durchschnittliche…

Metformin und ich – die Geschichte einer Hassliebe

Ăśber 10 Jahre halte ich nun Seminare & Vorträge ĂĽber Diabetes Typ-2, und wie man die Zuckerkrankheit ohne Medikamente besiegen kann. Immer wieder bin ich dabei auch auf die „Einstiegsdroge“ Metformin eingegangen, und dass man die Tabletten, welche fĂĽr etliche Menschen eine stark abfĂĽhrende Wirkung haben, in den meisten Fällen gar nicht benötigen wĂĽrde. NatĂĽrlich…

Initiative DIABETES AUSTRIA 2024

1 Million Diabetiker! Laut „Face Diabetes“ sind in Ă–sterreich aktuell ca. 800.000 Menschen an Diabetes mellitus erkrankt. Vermutlich sind es jedoch noch mehr, ich persönlich gehe von ca. 1 Million betroffener Menschen aus. Sämtliches Datenmaterial beruht jedoch lediglich auf groben Schätzungen, denn trotz mehrfacher Versuche, gibt es in Ă–sterreich auch weiterhin keine systematische Erfassung dementsprechender…