Kokosmakronen Low-Carb
Rezept Zutaten fĂĽr 40 StĂĽck 400g Kokosraspeln 70g Erythrit und 70g KokosblĂĽtenzucker 100g geschmolzene Butter 4 Eier Zubereitung Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Rezept Zutaten fĂĽr 40 StĂĽck 400g Kokosraspeln 70g Erythrit und 70g KokosblĂĽtenzucker 100g geschmolzene Butter 4 Eier Zubereitung Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Seit 13 Jahren beschäftige ich mich nun mit Ernährung und deren Auswirkung auf unsere Gesundheit. Kaum ein anderes Fachgebiet ist so umstritten und wird derart
Seit meiner persönlichen Lebensstilumstellung im Jahr 2012 habe ich in etwa das gleiche Gewicht. Ich bin im Juni 1967 geboren, werde also heuer – zum
Zutaten 250ml Kokosmilch 250ml Wasser 100g Chiasamen 1g Vanillin 80-100g* pulverisiertes Erythrit/Stevia 1:1 (Zuckerersatz) 0,5g Zimt 150g Heidelbeeren  Zubereitung Zuckerersatz, Zimt und Vanillin in einer
Zutaten 20g gemahlene Walnüsse 20g gemahlene Haselnüsse 20g gemahlene Mandeln10g 10g Haferoat 10g Sesamsamen 1 Prise Salz Optional Parmesan/Grana Padano (10g) Gluten Zubereitung Sämtliche Zutaten
Basis einer erfolgreichen Lebensstiladaptierung ist und bleibt die Ernährung. Auch nach Publikation meines 2015/2016 erschienenen Kochbuchs, sowie meinem letzten Diabetes Ade Sachbuch mit erweiterten Rezepten,
Zuckeraustauschstoffe Erythritol gehört neben Sorbitol, Mannitol, Isomalt, Maltitol und Xylitol zu den in der Europäischen Union zugelassenen Zuckeraustauschstoffen. Sie werden seit vielen Jahren erfolgreich anstelle
Unglaubliche 189 Millionen Tonnen Zucker werden in etwa pro Jahr weltweit verbraucht. Die Vereinigten Staaten haben als größter Zuckerkonsument dabei die Nase vorn, während in
Auf vielfachen Wunsch gibt es nun endlich auch in Wien ein 4-tägiges Diabetes Ade Seminar! Unterrichtet wird nach dem einzigartigen Erfolgssystem von Markus Berndt, der
Kaffee Gene Wer kennt sie nicht, die ewige Diskussion darĂĽber, ob er nun gesund oder eher ungesund fĂĽr uns ist? Manche vertragen ihn nicht, andere
Nur eine Antwort möglich. Am besten ausdrucken und ankreuzen. Auflösung zum Schluss, aber nicht schummeln…:=) 1.    Was ist eine Insulinresistenz? a.
Essig dürfte die Fähigkeit besitzen, Enzyme, die normalerweise langkettige Kohlenhydrate in Glukose umwandeln, im Darm zu blockieren. Das hat zur Folge, dass weniger Zucker produziert
…was Ihnen Ihr Arzt (vermutlich) nicht erzählt hat Jahrzehntelang wollten sie uns glauben machen, dass Diabetes Typ-2 ein unabwendbares Schicksal sei, frei nach dem Motto
Dieser Artikel wird auch im neuen Diabetes Ade Lifestyle Magazin veröffentlicht, welches voraussichtlich im Jänner 2025 erstmalig erscheint. Erhältlich wird das informative Magazin in den
Im April 2012 wurde ich mit der fĂĽr mich im wahrsten Sinne des Wortes schicksalshaften Diagnose Diabetes Typ-2 konfrontiert. Der behandelnde Arzt merkte damals ein
Am 14.11.2018, also genau vor 6 Jahren, habe ich bereits einen Artikel zum Weltdiabetestag geschrieben, hier zum Nachlesen: https://www.diabetesade.com/allgemeine-themen/weltdiabetestag-2018.html. Ich habe den damaligen Artikel dazu
Mit mäßiger Begeisterung habe ich vor geraumer Zeit das FreeStyle Libre System der Firma Abbott getestet. Außer durch eine ordentliche Portion Präpotenz, gepaart mit Ignoranz,
Ich habe schon in frĂĽheren Artikeln ĂĽber den sogenannten Bulletproof Coffee berichtet, eine Erfindung des Biohackers Dave Asprey. Nun habe ich das Originalrezept ein wenig
Dass ich kein Fan von nährstoffarmen Mehlen wie aus Weizen bin, ist den Leserinnen und Lesern meines Blogs wohl bekannt. Da sich die Mehrheit der
Was haben ein Harvard-Professor und ein österreichischer Lifestyletherapie-Blogger & Influencer gemeinsam? Prof. Dr. David A. Sinclair ist einer der prominentesten Genetiker und Langlebigkeitsforscher weltweit, sein