Die Diabetes Ade Lifestyle Therapie

Dieser Artikel wird auch im neuen Diabetes Ade Lifestyle Magazin veröffentlicht, welches voraussichtlich im Jänner 2025 erstmalig erscheint. Erhältlich wird das informative Magazin in den

Weiterlesen »

Gedanken zum Weltdiabetestag 2024

Am 14.11.2018, also genau vor 6 Jahren, habe ich bereits einen Artikel zum Weltdiabetestag geschrieben, hier zum Nachlesen: https://www.diabetesade.com/allgemeine-themen/weltdiabetestag-2018.html. Ich habe den damaligen Artikel dazu

Weiterlesen »

Energie am frĂĽhen Morgen

Ich habe schon in frĂĽheren Artikeln ĂĽber den sogenannten Bulletproof Coffee berichtet, eine Erfindung des Biohackers Dave Asprey. Nun habe ich das Originalrezept ein wenig

Weiterlesen »

Apfelessig

Meinen ersten Artikel über Apfelessig (nachzulesen hier) habe ich bereits vor knapp 8 Jahren geschrieben, nämlich im Mai 2016. Vor Kurzem bin ich erneut über

Weiterlesen »

Soleus-Push-Up

Wer hätte das gedacht, einfacher geht´s wohl nicht. Einfach ein bisschen Wadentraining im Sitzen und schon sinkt der Blutzuckerspiegel. Unglaublich? Trotzdem wahr. Soleus-Muskel Forscher der

Weiterlesen »

Lebenserwartung

Gegen Ende des 19 Jahrhunderts lag die durchschnittliche Lebenserwartung zum Zeitpunkt der Geburt in Deutschland für Männer bei 35,6 Jahren und für Frauen bei 38,5

Weiterlesen »

Initiative DIABETES AUSTRIA 2024

1 Million Diabetiker! Laut „Face Diabetes“ sind in Österreich aktuell ca. 800.000 Menschen an Diabetes mellitus erkrankt. Vermutlich sind es jedoch noch mehr, ich persönlich

Weiterlesen »

Faszination Kälte

Die Geschichte der Kälte Thermotherapien werden bereits seit der Antike gegen Schmerzen eingesetzt. Schon damals wusste man um die verschiedenen Effekte der Kälte auf den

Weiterlesen »

Die Kaktusfeige

Autsch – die Stacheln und ich Offen gesagt wäre ich bis vor Kurzem gar nicht auf die Idee gekommen, von dieser ziemlich exotischen, stacheligen Frucht

Weiterlesen »

Esst mehr Pistazien!

Ich muss zugeben, dass ich Pistazien in den letzten Jahren nicht unbedingt auf meinem „Radar“ hatte. Ein Umstand, welcher sich nach meinem heurigen Urlaub auf

Weiterlesen »