Was ist C-Peptid und warum ist dieser Wert so wichtig?

Schwer nachvollziehbar, aber die Kosten fĂĽr die Bestimmung dieser ganz und gar wesentlichen „Kennzahl“ werden von den Krankenkassen ĂĽblicherweise nicht ĂĽbernommen. Auch Ă„rzte empfehlen die Erhebung dieses Laborwerts eher selten. Kaum verständlich, schlieĂźlich erhält man ĂĽber das C-Peptid verlässlich darĂĽber Aufschluss, wieviel Insulin die BauchspeicheldrĂĽse (noch?) produziert, und das ist neben dem Wissen um den…

Warum der Mensch gar keine Kohlenhydrate benötigt

Wir alle lieben sie, die Kohlenhydrate! Pasta, Pizza, Burger und vor allem „unser täglich Brot“ – wer will schon darauf verzichten. Kohlenhydrate bestimmen unseren täglichen Ernährungsplan, und laut manchen Ernährungs- und Diabetesgesellschaften soll das auch so sein. Gar 55% Kohlenhydratanteil wird da, entgegen modernerer wissenschaftlicher Erkenntnisse, empfohlen. Auch bei Diabetes! Bevorzugen soll man unter anderem…

Ingwer gegen zu hohe Blutzuckerwerte

Während Ingwer bei uns in Europa bis vor kurzem nur als GewĂĽrz bekannt war, weiĂź man in Asien bereits seit Jahrtausenden um die Heilwirkung dieser tollen Pflanze. So wird dem Wirkstoff Gingerol neben seiner antientzĂĽndlichen auch eine blutzuckersenkende Wirkung bescheinigt. Die Heilwirkung von Ingwer ist in der Volksmedizin unter anderem zur Stärkung des Immunsystems bekannt.…