Die Avocado

Ein weiteres „Superfood“, das viel mehr bietet, als man ihr auf den ersten Blick zutrauen wĂĽrde, ist die Avocado. Sie ist wohlschmeckend & generell gesund, vor allem jedoch reich an ungesättigten Fettsäuren (z.B. Ă–lsäure = cholesterinsenkend), Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. DarĂĽber hinaus besitzt sie durch die Vitamine A + E stark antioxidative Wirkung und schĂĽtzt…

Die Kaktusfeige

Hinter jeder harten Schale steckt bekanntlich ein weicher Kern. Nun ja, vielleicht trifft das nicht wirklich auf jede Schale zu, auf die der Kaktusfeige hingegen mit Sicherheit. Wenn man die mit Stacheln ĂĽbersäte, dicke Haut ĂĽberwunden hat, erwartet einen herrlich saftiges Fruchtfleisch, das nicht nur erfrischend saftig schmeckt, sondern auch ĂĽberaus ĂĽberzeugende, gesunde Eigenschaften mit…

Wir (fr)essen uns krank – das schmutzige Geschäft mit unserer Gesundheit

Der weltweite Anstieg von Fettleibigkeit und Folgeerkrankungen wie Diabetes nimmt vor allem in den Industrienationen weiterhin dramatische AusmaĂźe an, und scheint trotz BemĂĽhungen staatlicher Gesundheitsapparate nicht zu stoppen. Ăśber 800.000 Ă–sterreicherInnen sind zu dick, 41% (!!!) leiden an Ăśbergewicht und 10% davon sind bereits krankhaft ĂĽbergewichtig. Laut internationaler Statistik belegen wir den wenig rĂĽhmlichen Platz…

Süßen ohne Zucker – gibt es gesündere Alternativen, was ist wirklich zu empfehlen?

Zucker ist völlig nutzlos, denn er liefert nur leere Kalorien. Er ist schlecht fĂĽr die Zähne, macht dick und ist ungesund – wissen wir längst und haben ihn hoffentlich aus dem Vorratsschrank verbannt. Fruktose: Dazu habe ich bereits einen Artikel geschrieben. Ergänzend dazu möchte ich noch anmerken, dass in Deutschland sogar das dafĂĽr zuständige Bundesamt…

Das Fastenexperiment – und seine Auswirkung auf den Blutzucker

Manchen Menschen kann es ja bekanntlich nie schnell genug gehen, Geduld ist da offenbar einFremdwort. Auch ich muss gestehen, dass ich oft ungeduldig werde, wenn sich der erhoffte Erfolg nicht rasch genug einstellt. Beim Blutzucker muss man es wohl „Jammern auf hohem Niveau“ bezeichnen, doch trotz bester HbA1c-Werte strebe ich nach wie vor Optimierungen an.…