Diabetes Typ-B

Unlängst erzählte mir ein Bekannter, dass eine Freundin von ihm Diabetes Typ-B hätte, und fragte mich, ob ich ihr nicht mit ein paar wertvollen Tipps weiterhelfen könnte. Zuerst war ich ein wenig verwirrt und hatte Zweifel an der Funktionstauglichkeit meiner Ohren. Typ-B? War mir da bei meinen jahrelangen Recherchen etwas entgangen? SchlieĂźlich gibt es ja…

Buchpräsentation in Vorarlberg am 15. März 2016

Verein „Mein-vitales-Leben“ aus Feldkirch veranstaltet einen Vortrag unter dem Motto „Diabetes ADE“ im Rahmen einer Buchpräsentation. Der Autor des gleichnamigen Buches erzählt an diesem Abend seine Erfolgsgeschichte, wie er ohne Medikamente seine anfangs lebensbedrohende Zuckerkrankheit Diabetes, Typ 2 besiegte. Ein lesenswertes Buch, das jeden Menschen auch ohne akuten Diabetes zum Nachahmen anregt.  

Von Normwerten und dem Geschäft mit der Angst

Den meisten Menschen ist nicht bekannt, dass medizinische Normwerte von Zeit zu Zeit angepasst werden. Das hat selbstverständlich weniger mit randomisierten Studien zu tun, die dieses „Downsizing“ seriöser Weise untermauern wĂĽrden, als vielmehr mit guten Geschäften. Da mit jeder neuen Verschiebung der Norm- und Grenzwerte die Anzahl der Menschen steigt, die offiziell als krank gelten,…

Die Konjakwurzel

  Die Knolle der Teufelszunge nennt man Konjakwurzel, und sie stammt ursprĂĽnglich aus SĂĽdostasien. Die wenig anspruchsvolle krautige Pflanze ist reich an Glucomannanen, aus dem gemahlenen Wurzelstock gewinnt man das Konjakmehl, ĂĽber welches ich in diesem Artikel berichten möchte. Das Spannende am Konjakmehl ist wohl seine enorme Quellwirkung, schlieĂźlich kann es in Relation zum eigenen…