Sport und Beweglichkeit beeinflusst, wie wir essen

Unser Essverhalten hängt nicht nur von Gewohnheiten ab, sondern auch von unserer Einstellung zur Bewegung. Entgegen der landläufigen Meinung, dass Bewegung hungrig macht, sorgt regelmäßiger Sport fĂĽr Appetit auf Gesundes. Wer sich bereits am frĂĽhen Morgen auspowert, ernährt sich laut Statistik besser und legt größeren Wert auf Lebensmittel, welche den Trainingserfolg nicht torpedieren. Sportler haben…

Energie mit Q10

Coenzym Q10

Q10 und Diabetes Persönlich gönne ich mir Q10 als Nahrungsergänzungsmittel seit Jahren, da bekannt ist, dass es die Insulinsensibilität erhöhen kann und damit auch zu einer Verbesserung der Insulinresistenz beiträgt.  Das Coenzym Q10, welches bei gesundheitsbewussten Menschen auch unter dem Namen Ubichinon-10 bekannt ist, kann jedoch noch viel mehr, als Diabetikern Typ-2 bei der Optimierung…

Gesund und fit ins neue Jahr!

Diabetes Ade ist zurĂĽck! Endlich ist es wieder soweit und die erfolgreiche Diabetes Ade-Seminarreihe kann wieder fortgesetzt werden. Nachdem sich die meisten Menschen während der „Corona-Zeit“ leider viel zu wenig um ihre Gesundheit gekĂĽmmert haben (und ich meine das exakt so wie ich es geschrieben habe…), wird es allerhöchste Zeit, dieses Defizit wird wettzumachen. Lifestyle-Therapie…

Zukunftsmedizin

Die Zukunft der Medizin

Alle Menschen sind gleich. Oder doch nicht so ganz? Weiblich oder männlich? Kind oder Erwachsener? Schlank, athletisch oder ĂĽbergewichtig? Finanziell gutgestellt oder armutsgefährdet? Unter Dauerstress oder ĂĽberwiegend entspannt? Vorerkrankungen oder kerngesund? Raucher oder Nichtraucher? Alkoholiker oder eher abstinent? Sportlich aktiv oder Couchpotato? GlĂĽcklich & zufrieden oder depressiv? Biologisch vollwertige Ernährung oder zumeist Junk-Food? Intaktes Sozialleben…