Zuckersucht

Die ZUCKERkrankheit

Diabetes mellitus: Das Wort „Diabetes“ leitet sich ursprünglich aus dem Griechischen ab und bedeutet „hindurchfließen“, das „mellitus“ stammt aus dem Lateinischen und heißt „honigsüß“. Damit wurde das Symptom eines vermehrten Ausscheidens von Zucker aus dem Urin beschrieben :arrow:   ZUCKERkrankheit. Zum Glück haben sich zur Freude der Ärzte in der Zwischenzeit die Diagnoseverfahren verändert, heute…

Camu Camu Beere

Camu Camu und Vitamin C

Camu Camu ist der Name eines Busches, den man in Südamerika vorfindet,  und dessen Früchte mehr Vitamin C beinhalten als alle anderen natürlichen Organismen.  Zu Recht werden die Früchte als Superfood bezeichnet, sind sie doch reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Ballaststoffen. Die Beeren des Camu Camu Busches beinhalten unter anderem  viel…

Lapacho-Tee

Tee vom Lapacho-Baum ist zwar kein ausgeprägter „Anti-Diabetes Tee“, wie manch andere Tees, über die ich bereits geschrieben habe, doch ist er mir trotzdem einen eigenen Artikel wert. Warum? Es ist die außerordentliche Kraft der Lapacho-Bäume, die mein Interesse erweckt hat, und die antibiotischen Verbindungen Lapachol bzw. Lapachon, die als Wirkstoffe im Tee vorkommen. Diese…

Matcha-Tee

Auf meiner unermüdlichen Suche nach den beeindruckenden Wundermitteln der Natur, führte mich mein Weg schnurstracks in „die Arme“ eines japanischen Tee-Getränks namens Matcha. Es ist der offensichtlich gesündeste Grüntee weltweit, der von seinen Fans aufgrund der zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe  gerne als „Trank der Unsterblichkeit“ bezeichnet wird. Der zu feinstem Pulver vermahlene Tee ist reich an…