Warum Vitamin B1 für uns so wichtig ist!

Vitamin B1 spielt im Zucker- und Fettstoffwechsel eine sehr wichtige Rolle, da es bestimmte Eiweiße dabei unterstützt, ihre Aufgaben zu erfüllen. Zudem  beteiligt es sich am Stoffwechsel verschiedener Botenstoffe, sogenannter Neurotransmitter. Vitamin B1 kommt sowohl in tierischen wie auch pflanzlichen Lebensmitteln vor. Es sollte unbedingt regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden, da es vom Körper…

Ein süßes Wunder – endlich eine natürliche & wohlschmeckende Alternative zu Zucker, die hält was sie verspricht!

Über Zuckerkonsum und dessen negative Auswirkungen wurde schon ausführlich berichtet, übertriebener Zuckerkonsum ist also tabu – doch was nun? Nie wieder Süßes? Das darf natürlich nicht sein, also begab ich mich auf die Suche nach einem würdigen Ersatz, jedoch ohne negative Auswirkungen auf unseren Organismus – und… wurde tatsächlich fündig! Als ich erstmals von den…

Glykamischer Index (GI) im Vergleich zu Glykamischer Last (GL)

Ernährungs- und gesundheitsbewußte Menschen informieren sich immer häufiger über den sogenannten glykämischen Index – kurz GI – der verschiedenen Nahrungsmittel. Dieser sagt aus, wie sehr unser Blutzuckerspiegel nach Verzehr der unterschiedlichen Nahrungsmittel ansteigt. Je höher der Blutzuckerspiegel steigt, desto mehr Insulin muss unsere Bauchspeicheldrüse ausschütten, um den „Zucker“ in die Zellen zu transportieren. Ein ständig hoher Blutzuckerspiegel,…

Fruktose ist für Diabetiker gänzlich ungeeignet!

Immer wieder wurde meine Frage nach „haben Sie auch Mehlspeisen für Diabetiker„, oder „führen Sie auch Diabetikereis“ bejaht und stolz auf die, ach so gesunde, Fruktose als Süßungsmittel verwiesen. Dieser Irrglaube ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch schädlich – und das eigentlich nicht nur für Diabetiker. Fruktose, oder besser bekannt als „Fruchtzucker“, galt…