Sitzen – Stehen – Gehen

Sie sind der Meinung, dass das eine eigenartige Überschrift für einen Artikel über Diabetes ist? Mag sein, doch Sie werden es nicht für möglich halten, welchen Unterschied diese 3 verschiedenen „Körpersituationen“  auf unsere Gesundheit im Allgemeinen und auch auf Diabetes haben. Sicherlich haben Sie schon davon gehört, dass Bewegungsmangel, neben Ernährungsfehlverhalten, die Hauptursache von Übergewicht…

Weizen ist Gift für Diabetiker

Zucker ist nicht nur der Feind der Zähne, vor allem Diabetiker und Übergewichtige sollten ihn unbedingt meiden, denn er begünstigt unter Umständen die Entwicklung der gefürchteten Spätkomplikationen wie Schlaganfall , Herzinfarkt und Nierenversagen. Zum Glück ist dieser Umstand immer mehr Menschen bekannt, deshalb versucht die Zuckerlobby durch aggressive Werbekampagnen verzweifelt die Gunst der Konsumenten zurückzugewinnen…

Intermittierendes Fasten – 3. und letzter Teil der Fastenreihe

Nach den ersten beiden Varianten meiner Fastenreihe erscheint das intermittierende Fasten als die am einfachsten durchzuführende Methode, da die Fastenperiode einen „überschaubaren“ Zeitrahmen lang andauert. Doch bringt das tatsächlich auch die erhofften Erfolge? Und was erwartet man sich eigentlich davon? Abnehmen, Krankheiten lindern oder gar auskurieren – vielleicht sogar länger leben?

Leberfasten – Teil 2 der dreiteiligen Blogreihe

Die Leber ist wohl DAS zentrale Organ unseres Stoffwechsels, und als solches verdient sie ganz besondere Beachtung. Während es fast zum Allgemeinwissen gehört, dass eine Fettleber in Folge übermäßigen Alkoholkonsums entsteht, wissen die Wenigsten, dass man eine solche häufig auch vom (falschen) Essen bekommt. Man nennt diese auch nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD – Non-Alcoholic Fatty Liver…

Mit Fasten gegen Diabetes – die ultimative Heilmethode?

Auch wenn es die Pharmalobby am liebsten totschweigen würde, steht es mittlerweile außer Zweifel: Fasten ist bei manchen Erkrankungen DIE ultimative Heilmethode und zudem die einzige, wissenschaftlich anerkannte Methode, die auch lebensverlängernde Wirkung hat! Trotzdem wird das Fasten oftmals nur gesunden Personen empfohlen, zumindest unter ärztlicher Aufsicht soll es erfolgen. Naja… wie so oft bin…