Im letzten Blogartikel habe ich darüber geschrieben, dass mittels der sogenannten ketogenen Ernährung (keine Kohlenhydrate) unter Umständen Diabetes „ausgehungert“ werden könnte. In einem der nächsten Blogartikel werde ich einen Gastartikel einer in dieser Materie äußerst fachkundigen Biologin & Health Trainerin veröffentlichen.
In der Zwischenzeit will sich der eine oder andere aber vielleicht schon darauf „einstimmen“ und einmal eine möglichst kohlenhydratarme Kost ausprobieren. Um dieses erstrebenswerte Vorhaben zu unterstützen, habe ich eine Tabelle von Lebensmittel mit nahezu keinen Kohlenhydraten erstellt.
Über Erfahrungsberichte freue ich mich übrigens sehr!:=)
Liste an kohlenhydratarmen Lebensmittel & Getränke (nicht vollständig!)
Aal | Avocado | Bambussprossen | Bierschinken |
Brokkoli | Butter | Buttermilch | Clementine/Mandarine |
Corned Beef | Ente | Erdbeeren | Essig & Essiggurken |
Forelle | Frankfurter | Gans | Garnelen |
Grapefruit | Gurke | Hase | Hecht |
Hefe | Hering | Himbeeren | Hirsch |
Honigmelone | Huhn | Hühnerei | Ingwer |
Joghurt (natur, ohne Zucker!) | Johannisbeeren (rot & schwarz) | Johannisbrotmehl | Kaffee schwarz |
Kalbfleisch | Kalbsleber | Karfiol | Karotten |
Karpfen | Käse (nicht alle!) | Kirschen | Kiwi |
Kohl, Kraut | Kohlrübe | Kokosfett | Kokosmilch |
Kokosnuss | Krustentiere (Hummer, Krabben) | Kürbis | Lachs |
Lamm | Lauch, Frühlingszwiebel | Leberkäse | Leinsamen/Sesam/Mohn |
Maiskeimöl | Makrele | Mandelmilch | Mandeln |
Mangold roh | Margarine | Marmelade (ohne Zucker!) | Melone, Honigmelone |
Milch | Mineralwasser | Mettwurst | Mortadella |
Nüsse | Oliven | Olivenöl | Orangen |
Palmherzen | Papaya | Paprika | Pepperoni |
Petersilie | Pfirsich | Pflaume | Physalis |
Porree | Preiselbeeren | Pute/Truthahn | Quark (Magerquark) |
Quitte | Radieschen, Rettich | Ratatouille | Rehrücken |
Rettich | Rhabarber | Rinderfilet | Rumpsteak |
Roquefort | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl |
Salami | Salat, grün | Sauerkraut | Schalotte |
Scholle | Schweinsschnitzel u.-filet | Seezunge | Sellerie |
Senf (nicht alle!) | Sesamkerne | Schinken, geräuchert | Soja |
Sojajoghurt | Sojamehl | Sojamilch | Sojanudeln |
Sojaöl | Sonnenblumenöl | Spargel | Speck |
Spinat | Sprossen | Stangenbohnen | Stangensellerie |
Steinbutt | Thunfisch | Tofu | Tomaten |
Tomatensaft | Tomatensauce | Topinambur | Wassermelone |
Weißkohl | Wurst (nicht alle!) | Zitronen | Zucchini |
Zwiebeln |
gratuliere, da ich mich seit langem mit ernährung beschäftige ( mag einfach keine ärzte….und muss daher vorbeugen….) kann ich ihnen nur beipflichten, …..endlich jemand, der vieles an sich selbst angewandt hat und sehen konnte,daß es klappt!!!!!
Sehr geehrter Herr Berndt,
mich wuerde interessieren, ob der von Ihnen hier angekuendigte Gastbeitrag noch irgendwann erscheint. oder habe ich ihn uebersehen?
MfG,
Juergen Laser
Er wird kommen, bitte um etwas Geduld – in der Urlaubszeit sind nicht alle so tüchtig…:=)
Sehr geehrter Herr Berndt,
habe Ihren Kommentar in einer Zeitung gelesen und finde es sehr Intressant. Nächste Schulungstermin am kommenden WE zu kurzfristig für mich.
Bitte um Info für nächsten Schulungstermin.
Danke
mfg
Martin Rott
Sehr geehrter Herr Rott,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Wenn Sie die Tage im Hotel Larimar meinen, diese finden wieder im Juli und November statt.
Sie können mich aber gerne auch für Einzelcoaching kontaktieren: mberndt@connecting.at.
Auf http://www.markusberndt.at/leistungsspektrum.html gibt es weitere Infos.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!