Basis einer erfolgreichen Lebensstiladaptierung ist und bleibt die Ernährung. Auch nach Publikation meines 2015/2016 erschienenen Kochbuchs, sowie meinem letzten Diabetes Ade Sachbuch mit erweiterten Rezepten, habe ich laufend meine Rezeptsammlung erweitert. Dabei wurde sukzessive der Kohlenhydratgehalt reduziert, der Ballaststoffgehalt erhöht und viele Speisen sind auch im Rahmen einer veganen und/oder glutenfreien Ernährungsweise umsetzbar.
Mein Fokus liegt jedoch nach wie vor auf low-carb & ketogen, auch wenn ich diese beiden Bezeichnungen mittlerweile als etwas unglücklich gewählt empfinde. Denn die von mir entwickelten Produkte sind so viel mehr, als „nur“ kohlenhydratreduziert“. Es ist eine Form der Ernährung, die sich von den oftmals denaturalisierten und hoch verarbeitenden Produkten der Lebensmittelindustrie gewaltig unterscheidet. Welche meiner Meinung nach in einem hohen Ausmaß dafür verantwortlich sind, dass die Menschen immer fettleibiger und kränker werden. In diesem Zusammenhang kann ich nur jedem Menschen ans Herz legen, sich die Etiketten der Supermarktprodukte mit Inhaltsstoffen und Nährwerten genau durchzulesen. Und sind nur 3 Bezeichnungen darauf vermerkt, die Ihnen nichts sagen – Finger weg!
Ab sofort werde ich auf meinem Blog jede Woche ein neues Rezept publizieren. Völlig kostenlos und mit der Einladung an alle Leserinnen und Leser, es gerne nachzumachen. Treten Fragen auf, mich bitte per E-Mail zu kontaktieren.
Mein Kochbuch ist übrigens auf Amazon erhältlich
Und hier gibt es das letzte Sachbuch, in welchem ebenfalls viele Rezepte enthalten sind
Der Amazon Bestseller, mein erstes Diabetes Ade Buch
„Lasst Nahrung Eure Prävention sein – mit viel Genuss und ohne Reue!“ Markus Berndt 2025