Jahrzehntelang haben wir es Müsli genannt, „still und heimlich“ ist es dann irgendwann in Granola unbenannt worden. Mittlerweile biegen sich die Regale der Supermärkte nur so vor unterschiedlichen Müsli… – Verzeihung, ich meinte natürlich Granola Packungen, und man hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Denn was die Inhaltsstoffe der allermeisten Granolas betrifft, ist es wohl tatsächlich mehr Qual als Vergnügen. Zumindest für unseren Stoffwechsel, denn die handelsüblichen Granolas bestechen vor allem durch einen hohen Kohlenhydratgehalt und viel zu viel Zucker! Doch das muss nicht sein. Schon vor Jahren habe ich ein Granola/Müslirezept kreiert, dass ohne Getreide und Zucker auskommt – und trotzdem herrlich schmeckt. Einfach mal ausprobieren:
Markus Berndts Low-Carb Granola Rezept
Zutaten für 700g
- 50 g Walnüsse grob geschnitten
- 170 g Mandeln
- 30 g Kürbiskerne
- 50 g Leinsamen
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 40 g Chiasamen
- 3 EL Flohsamenschalen
- 2 EL Gojibeeren
- 150 g Kokosraspeln
- 100 g Kokoschips (grob geschnittene Kokosraspeln)
- 7 EL Erythrit
- 4 EL Kokosöl
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen. Walnüsse und 50 g Mandeln
grob schneiden. - Alle Zutaten, außer Gojibeeren, gut miteinander vermischen und auf
einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Nach 1 Stunde
Gojibeeren untermischen und 1 weitere Stunde rösten. - Zwischendurch immer wieder mit einem Kochlöffel gut durchmi-
schen.
Übrigens: Wer sich nicht so gerne selbst in der Küche betätigt, dem sei das Keto-Granola (siehe Beitragsbild) von TULIPANS ans Herz gelegt. Gibt es (auch in der Kakaovariante) seit Kurzem im Locaba Shop in 1090 Wien oder online unter www.locaba.shop.