Glykamischer Index (GI) im Vergleich zu Glykamischer Last (GL)

ErnĂ€hrungs- und gesundheitsbewußte Menschen informieren sich immer hĂ€ufiger ĂŒber den sogenannten glykĂ€mischen Index – kurz GI – der verschiedenen Nahrungsmittel. Dieser sagt aus, wie sehr unser Blutzuckerspiegel nach Verzehr der unterschiedlichen Nahrungsmittel ansteigt. Je höher der Blutzuckerspiegel steigt, desto mehr Insulin muss unsere BauchspeicheldrĂŒse ausschĂŒtten, um den “Zucker” in die Zellen zu transportieren. Ein stĂ€ndig hoher Blutzuckerspiegel,…

AminosÀuren im Kampf gegen Diabetes

Spurenelemente, Vitamine und AminosĂ€uren gelten als wichtige Vitalstoffe im Kampf gegen Diabetes und sollten in ausreichendem Maße zugefĂŒhrt werden.  Besonders AminosĂ€uren (Eiweissbausteine) können dabei mithelfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den oxidativen Stress zu reduzieren. Zehn Jahre vor dem ersten Auftreten von Beschwerden kann ein Diabetes Typ 2 durch FrĂŒherkennung anhand von AminosĂ€uren möglicherweise schon im Blut entdeckt werden. Wissenschaftler von…

Zucker – ein Naturprodukt?

 Da ist er wieder, mein persönlicher Favorit, mein bester Freund, mein ehemaliger, treuer Begleiter – der Zucker. Ich habe ja davor “gewarnt”, diesem Wolf im Schafspelz in meinem Blog einen ganz besonderen Stellenwert einzurĂ€umen. Ich will ja nicht behaupten, dass der Zucker ganz alleine an Fettleibigkeit und sĂ€mtlichen Zivilisationskrankheiten schuld ist – jedoch bin ich…

Fruktose ist fĂŒr Diabetiker gĂ€nzlich ungeeignet!

Immer wieder wurde meine Frage nach “haben Sie auch Mehlspeisen fĂŒr Diabetiker“, oder “fĂŒhren Sie auch Diabetikereis” bejaht und stolz auf die, ach so gesunde, Fruktose als SĂŒĂŸungsmittel verwiesen. Dieser Irrglaube ist nicht nur weit verbreitet, sondern leider auch schĂ€dlich – und das eigentlich nicht nur fĂŒr Diabetiker. Fruktose, oder besser bekannt als “Fruchtzucker”, galt…