Kräuter, Gewürze und Mineralien

Auf meinem Weg aus der Diabetesfalle habe ich bekanntlich so einiges an Kräutern & Gewürzen ausprobiert. Bei den Mineralien fand ich vor allem in Chrom und Magnesium eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Die von mir am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungen, meist in Form von Kräutern, Gewürzen & Mineralien sind: Gerstengraspulver, Bockshornklee, Kurkuma, Beta-Glucan (vorhanden…

Insulinresistenz bei Diabetes Typ 2

Der „schüchterne“ Diabetiker Im November 2014 hielt ich an 2 Tagen hintereinander einen kurzen Vortrag auf der Wiener Seniorenmesse, bzw. wurde ich vom beliebten Kabarettisten Gerald Pichowetz zum Thema Diabetes interviewt. Als Gerald zu Beginn die Frage an das zahlreich vertretene Publikum stellte, „wer denn alles selbst von Diabetes betroffen wäre“, meldeten sich gerade einmal…

Diabetes Aufklärungsspot in Zuckerlgeschäft?!

Die österreichische Diabetesgesellschaft (ÖDG) startete am 2.11.2014 unter dem Namen „Face Diabetes“ einen etwas eigenartig anmutenden Aufklärungsspot zum Thema Unterzuckerungsgefahr bei Diabetes (siehe dazu auch: http://mobil.woman.at/a/aufklaerungsspot-diabetes-dirk-stermann, oder im KURIER mit der Titel „Zucker kann Leben retten“: http://kurier.at/lebensart/gesundheit/dirk-stermann-warnt-in-tv-spot-vor-unterzuckerung-bei-diabetes/93.430.299

Granatapfel für Diabetiker empfehlenswert?

In diesem Blog wurde schon viel über die Wundermittel der Natur geschrieben, von denen auch viele für Diabetiker zu empfehlen sind. Ein besonderes „Wunderwerk“ ist auch der Granatapfel, den ich persönlich mindesten 2x die Woche in Form eines frisch gepressten Saftes genieße. Die unglaublich hohe Polyphenolkonzentration des Granatapfels schützt u.a. gegen vorzeitiges Altern, Herz-/Kreislauferkrankungen und…

Risikofaktoren für Diabetes Typ 2

 Da dieser Blog in erster Linie Informationen für Diabetiker und deren Angehörige zur Verfügung stellt, soll auch einmal detailliert auf die wesentlichen Risikofaktoren eingegangen werden, die Diabetes begünstigen. 1. Riskante Ernährung Darüber wurde in diesem Blog schon ausführlich geschrieben, bestimmte Ernährungsgewohnheiten begünstigen eindeutig die Entstehung von Diabetes Typ 2. Dabei sind es gewisse Nährstoffe und Lebensmittel,…