FĂĽr immer jung – Folge 2. Abwechslung beim Sport ist ein wahrer Jungbrunnen!

Dass Sport gut tut, und der „bewegte Körper“ mehr im Sinne der Evolution ist als ständiges Herumsitzen, dĂĽrfte längst kein Geheimnis mehr sein. Wir sind nun mal nicht zum Couch-Potato geboren, und in meinem Buchkapitel „Sitzen, Stehen, Gehen“ bin ich bereits detailliert darauf eingegangen, warum wir uns so oft wie möglich bewegen sollten. Dabei ist…

Diabetes Ade – ein System wird zum System

VorankĂĽndigung 2016! „Diabetes Ade – das Ende der Zuckerkrankheit“ beschreibt in verschiedenen Kapiteln, wie man Diabetes Typ-2 erfolgreich in die Schranken weisen kann. Im ersten Teil des Buches wird umfassend auf die Zusammenhänge von Ernährung und Insulinresistenz, als Vorläufer von Diabetes Typ-2, eingegangen. Das ist deshalb so wichtig, um zu verstehen, welche Stoffwechselvorgänge unser Essverhalten…

Cholesterin, Kohlenhydrate und Diabetes

Die Ă–sterreichische Diabetes Gesellschaft (Ă–DG) fĂĽhrt zurzeit eine mediale Aufklärungskampagne zum Thema Diabetes und Cholesterin durch. Dieses Vorhaben ist prinzipiell sehr löblich und ich kann dem viel abgewinnen, schlieĂźlich ist es tatsächlich gerade fĂĽr Diabetiker von immenser Bedeutung, auf die Cholesterinwerte zu achten. In den Artikeln ist zu erfahren, dass ungesundes Essen zur Zuckerkrankheit fĂĽhren…

Sind Smoothies gesund, oder eher doch nicht??

Was haben wir nicht alles schon ĂĽber die schon seit längerer Zeit so angesagten Smoothies gehört! Unglaublich, was dieser neue Trend in Bewegung gesetzt hat, und die Liste der Smoothie-Fans wird immer länger. Als wahre Vitaminbomben werden sie angepriesen und ultragesund sollen sie sein! Aber stimmt das wirklich? Und können sie tatsächlich die tägliche Portion…