Stille Entzündungen im Körper – Die unsichtbare Gefahr und wie Ernährung helfen kann
Was sind stille EntzĂĽndungen? Stille EntzĂĽndungen – auch chronisch niedriggradige EntzĂĽndungen genannt – sind unterschwellige EntzĂĽndungsprozesse im Körper, die oft jahrelang unbemerkt bleiben. Anders als bei akuten EntzĂĽndungen gibt es keine klaren Symptome wie Schmerzen, Fieber oder Rötungen. Dennoch können diese versteckten Prozesse tiefgreifende Schäden anrichten und gelten als Treiber zahlreicher chronischer Krankheiten: darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen,…